Seit Firefox 9 lassen sich unter Windows keine formatierten Texte mehr über die Zwischenablage in einen Editor im Browser einfügen.
Wer einen Text beispielsweise in einer Textverarbeitung wie Word oder Open Office vorbereitet und dann über die Zwischenablage in den Editor von WordPress oder Typo3 im Browser einfügen möchte, sieht nur den unformatierten Text. Von dem Problem sind Firefox 9.0 und 9.0.1 betroffen. Es fehlen also beispielsweise Fettungen oder Hyperlinks nach dem Einfügen in einen Rich-Text-Editor im Browser (HTML-Text). Das Problem besteht nicht nur bei den verbreiteten Rich-Text-Editoren in WordPress oder Typo3 sondern auch bei Google Docs. In diesem Artikel finden Sie eine (vorübergehende) Lösung für das Problem.
Bis der Fehler in Firefox behoben ist kann man beispielsweise die portable Version von Firefox 3.6.25 verwenden.

Das Problem lässt sich auch beheben, indem man das Dezimaltrennzeichen in der Systemsteuerung ändert. Dazu gehen Sie in der Systemsteuerung von Windows 7 auf „Region und Sprache“, dann auf die Registerkarte „Formate“ und klicken hier auf „Weitere Einstellungen“. Tragen Sie hier hinter „Dezimaltrennzeichen“ einen Punkt anstatt des Kommas ein. Schließen Sie die Dialoge jeweils mit einem Klick auf „OK“. Danach starten Sie Firefox neu
Diese Maßnahme hat allerdings auch Auswirkungen auf andere Programme, die das Dezimaltrennzeichen verwenden, etwa Tabellenkalkulationsprogramme wie Excel oder Open Office Calc.
[Update 01.02.2012]: In Firefox 10 wurde das Problem behoben.
Schreibe einen Kommentar